Würdevoll Abschied nehmen - Bestattungsarten

Welche Bestattungsform passt zum vergangenen Leben und Wesen des Verstorbenen

URNE

Bestattungsformen & Bestattungsarten

Bestattungen mit Würde mit vielen Möglichkeiten

Beim Verlust eines Menschen ist es immer sehr wichtig, sich über die Bestattungsarten und den Ablauf Gedanken zu machen. Ein würdevoller Abschied kann mit unterschiedlichsten Bestattungsarten erfolgen. Neben der recht seltenen Seebestattung stehen aber auch die Feuerbestattung und Erdbestattung zur Verfügung. Lesen Sie weiter um mehr über unsere Bestattungsformen zu erfahren.

Die würdevolle Erdbestattung

Die Erdbestattung hat sich seit dem Mittelalter zur gängigen Beerdigungsform entwickelt. Der klassische Ablauf von der Trauerfeier in Gegenwart des Sarges mit anschließender Beisetzung auf dem Friedhof hat sich über Generationen entwickelt und bewährt. Aber eine Trauerfeier in der Kapelle oder der Kirche ist nicht zwingend vorgeschrieben – daher ist es alternativ auch möglich, eine Ansprache am Grab zu halten.

Asche zu Asche, Staub zu Staub

Die Feuerbestattung ist heutzutage eine sehr gängige Alternative zur Erdbestattung. Sie ist im Vergleich nicht nur kostengünstiger, sondern bietet auch eine größere Vielfalt an Varianten des Abschlusses einer Trauerfeier. Da die Trauerfeier so individuell wie der Verstorbene sein soll, unterstützen wir die Angehörigen auch gerne bei der Entwicklung und Umsetzung eigener Vorstellungen.

Anonyme Bestattung

Es gibt Trauerfälle, wo eine so genannte anonyme (auch: namenlose) Bestattung notwendig oder gewünscht ist. Die Gründe dafür können vielfältig sein: wirtschaftlich, Nicht-Identifizierbarkeit des Verstorbenen, Schutz der Angehörigen oder der Grabstätte (etwa bei berühmten Persönlichkeiten). Auch hier stehen wir den Hinterbliebenen oder – falls keine vorhanden sind – dem gesetzlichen Vormund bzw. der Ortsgemeinde mit Rat und Tat zu Seite.

Seebestattung

Das Meer als Symbol für Weite und Freiheit. Wird der Leichnam oder die Asche des Verstorbenen auf See bestattet, spricht man von einer Seebestattung. Ursprünglich hatte die Seebestattung einen Notfallcharakter. Zum Schutz vor Seuchen wurden Menschen, die auf See verstarben, auch dort bestattet. Bei der modernen Seebestattung wird der Verstorbene vorab eingeäschert und in einer Bestattungsurne dem Meer übergeben.

Naturbestattung

Unter allen Wipfeln ist ruh'. Die Naturbestattung ist eine sehr junge Form der Bestattung und geht zurück auf die Schweizer Mitbürger. Hier fanden die ersten Naturbestattungen statt. Beisetzungsort ist in diesem Fall ein Wald, respektive ein Baum. Im Gegensatz zur Schweiz darf in Deutschland und Österreich die Asche des Verstorbenen nicht lose über den Boden gestreut werden. Sie wird in einer biologisch abbaubaren Urne im Bereich der Wurzeln des Baumes beigesetzt.

Für die letzte Fahrt in Würde - 0178 - 6923567

Für die letzte Fahrt in Würde organisieren wir für Sie auch den Transport oder die Überführung.

Ihr regionaler Bestatter

Bestattungsdienst Hannover

Überführung eines Leichnams

Der Transport des Verstorbenen

Der Sterbeort eines Menschen ist oft nicht der Ort, an dem er verabschiedet oder bestattet werden kann. Der Transport des Verstorbenen durch einen Bestatter ermöglicht eine fachkundige Versorgung des Leichnams und die Einleitung der Bestattung. Sie sind sich unsicher und wissen nicht weiter? Das ist ganz normal, der Verlust eines geliebten Menschens stellt uns alle vor Aufgaben, die wir selbst erst einmal nicht zu lösen wissen. Und genau hier, helfen wir Ihnen weiter - Sie wissen nicht weiter oder sind gerade absolut überfordert? Scheuen Sie nicht und rufen Sie uns erst einmal ganz unverbindlich an.

Schreiben Sie uns

    Tag & Nacht persönlich erreichbar

    Wir sind in jedem Stadtteil von Hannover für Sie tätig. Auch im Hannover Umland wie Langenhagen, Laatzen, Ricklingen, Kleefeld, List, Listermeile, Vahrenwald, Vahrenweide, Rethen, Isernhagen und alle anderen Stadtteile natürlich auch! Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Bestattungen, Überführungen und Bestattungsvorsorgen. Wir helfen immer dort, wo Sie uns gerade brauchen! Ein Service rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertags ist für uns selbstverständlich.

    Montag - Sonntag24 Stundendienst
    Sonn & Feiertage24 Stunden erreichbar

    Drücken Sie auf den Telefonhörer und lassen Sie sich umgehend mit unserer Seelsorge verbinden.