Bestattungen und Beisetzungen in Hannover Hainholz
Wir bieten auch regionale sowie überregionale Bestattungen in ganz Deutschland an.
Hainhölzer Friedhof
Friedhof in Hannover
Postleitzahlenbereich: 30165
Bundesland: Niedersachsen
Größe: 1.6497 Hektar
Der Hainhölzer Friedhof ist Eigentum der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Hannover-Hainholz. Er wurde im Jahr 1859 angelegt und im Jahre 1884 erweitert. Er ist ca. 1.6497 Hektar groß und liegt zwischen den Straßen: Moorkamp, Bunnenbergstraße, Auf dem Dorn und Scheelenkamp.
Bis 1859 wurden die Toten aus den Vordörfern der Stadt Hannover Herrenhausen, Hainholz, Vahrenwald und List auf dem Nikolaifriedhof begraben. 1859 wurde der Friedhof geschlossen und der Stadtfriedhof Engesohde im Süden Hannovers wurde neu angelegt. Die Dörfer im Norden Hannovers gründeten außerdem eigene Friedhöfe, den Herrenhäuser Friedhof und den Hainhölzer Friedhof.
Für den Hainhölzer Friedhof stellten Bauern aus List, Vahrenwald und Hainholz das Land zur Verfügung und bekamen je nach Größe ihrer Höfe „Hofstellen“ zugeteilt. Auch andere Bewohner der drei Dörfer konnten Grabstellen erwerben. Mehr als 140 Jahre durften nur evangelische Christen aus dem Bereich der drei Dörfern dort beerdigt werden, aus der Hainhölzer Kirchengemeinde, der späteren Heilig-Geist-Gemeinde in Vahrenwald, der Lukas Gemeinde (List), der Matthäuskirchengemeinde (List) und der Vahrenwalder Kirchengemeinde.
2006 wurde der Hainhölzer Friedhof auch für evangelische und katholische Christen aus den Stadtteilen Vinnhorst, Nordstadt, Ledeburg und Stöcken geöffnet. 1892 wurde die erste Leichenhalle gebaut. Das Blumenhaus an der Straße Auf dem Dorn wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1951 wieder aufgebaut, 1955 wurde die Friedhofskapelle erweitert und erhielt das Freskengemälde Auferstehung.
Seit 1998 hat der Friedhof eine eigene Glocke.

Es muss auch nicht immer teuer sein - Günstige Bestattung
Viele Hinterbliebene sind mit den teils sehr hohen Preisen einer Beerdigung überfordert und wünschen eine günstige Bestattung, und dem Verstorbenen soll trotzdem eine würdevolle Beisetzung ermöglicht werden. Es gibt wirklich sehr viele Möglichkeiten, eine günstige Bestattung zu organisieren, die gleichzeitig pietätvoll ist und dem Verstorbenen gerecht wird.
Die Hinterbliebene und Angehörigen können im Rahmen der Bestattung beispielsweise bestimmte Aufgaben selbst übernehmen, die normalerweise vom Bestatter ausgeführt werden und somit ebenso für eine günstige Bestattung sorgen. Auch die Preise der Bestatter unterscheiden sich. Daher kann ein sorgfältiger Vergleich von Bestattern viel Geld einsparen und genau hier setzen wir an. Wir suchen für Sie die günstigsten optionalen möglichen Wege und haben damit ein ganz anderes Preissegment als ein regulärer Bestatter der natürlich an der jeder Bestattung auch etwas verdienen möchte.
Ebenso gibt es die sogenannten schwarzen Schafe die den Preis und das Leid von Hinterbliebenen schamlos ausnutzen und Dienstleistungen zu unverschämten Preisen verkaufen. Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, das geht auch anders - wir stehen von Anfang bis Ende an ihrer Seite.
Sie möchten mehr erfahren zu unseren Rabatten und Angeboten? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.
Sozialbestattungen & Bestattungskosten
Sind Sie verpflichtet, eine Beisetzung zu organisieren und das Geld reicht nicht aus?
Wenn Sie selbst die Bestattungskosten nicht tragen können und der Verstorbene auch kein sonderliches Vermögen hinterlassen hat, können Sie eine Sozialbestattung beantragen. Es ist keine Schande! Gerade heute in der angespannten wirtschaftlichen Situation, wird es für uns alle schwerer Rücklagen zu schaffen.
Sie müssen wissen, dass die Bestattungskosten dann vom Sozialamt übernommen werden und der Verstorbene erhält trotzdem einen Abschied in Würde.
Für eine Kostenübernahme müssen aber einige Voraussetzungen erfüllt sein. Hier beraten wir Sie gern - besprechen Sie mit uns welche Möglichkeit offen steht.
Grundsätzlich können Sie auch bei einer Sozialbestattung die Bestattungsart frei wählen: Das Sozialamt zahlt auch die Beerdigungskosten für eine Feuerbestattung, Waldbestattung oder Seebestattung. Voraussetzung ist, dass die Kosten dafür nicht höher sind als bei einer ortsüblichen Erdbestattung und genau hier arbeiten wir eng mit anderen Bestattungsunternehmen und Bestattern zusammen um eine Bestattung mit einem wirklich fairen und günstigen Preis zu ermitteln.
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an - wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich und helfen Ihnen dabei den bestmöglichen Weg zu finden. Ebenso gehen wir immer auf das Budget unserer Kunden ein und beraten wie man auch mit sehr wenig Geld den Verstorbenen würdevoll gerecht wird.
1
Zuständigkeit
Wenden Sie sich an das für den Sterbeort zuständige Amt für Soziales und beantragen Sie die Übernahme der Bestattungskosten.
2
Benötigte Unterlagen (Antragsteller)
- Personalausweis oder Reisepass
- Mietvertrag (Nachweis über Kosten der Unterkunft)
- Einkommens- und Vermögensnachweis
- Kontoauszüge aller Konten
Fragen Sie bei der Beantragung, ob weitere Unterlagen benötigt werden.
3
§74 SGB Bestattungskosten
Die erforderlichen Kosten einer Bestattung werden vom Sozialamt übernommen, soweit den hierzu Verpflichteten nicht zugemutet werden kann, die Kosten selbst zu tragen.
4
Wer kann den Antrag stellen?
- Erben
- Unterhaltspflichtige
- Kostentragungspflichtige
- Nach der Bestattungsordnung verpflichtete

Günstige Bestattungen zum Komplettpreis
Wir bieten eine breite Palette an bis zu 40% günstigeren Angeboten.
Wir als Bestattungsdienst bieten unseren Kunden die Möglichkeit kostengünstige Angebot zu vergleichen und in Anspruch zu nehmen. Als Bestattungsdienstleister haben wir weit differenzierte Preise als ein Einzelunternehmen, Betstatter, Bestattungsunternehmen. Wir haben bis zu 40% günstigere Preise für Särge, Urnen, Blumenschmuck und noch vieles mehr.
Unser Bestattungsdienst ist Ihr preiswerter Bestattungsdienst in Hannover und Region Würdige Bestattungen zu günstigen Preisen. Wir sind jederzeit für Sie erreichbar : 0176 62528030
Unser Bestattungshaus bietet online komplette Bestattungen zu günstigen Preisen an. Und das in ganz Niedersachsen und natürlich auch in anderen Bundesländern! Unsere Angebote umfassen: anonyme Feuerbestattungen Seebestattungen in der Nord- und Ostsee Naturwaldbestattungen, Naturbestattungen sowie individuelle Bestattungen, Sargprogramme für die Erd- und Feuerbestattung und auch Urnen in verschiedensten Designs / Ausführungen und Farben.
Schreiben Sie uns
Tag & Nacht persönlich erreichbar
Wir sind in jedem Stadtteil von Hannover für Sie tätig. Auch im Hannover Umland wie Langenhagen, Laatzen, Ricklingen, Kleefeld, List, Listermeile, Vahrenwald, Vahrenweide, Rethen, Isernhagen und alle anderen Stadtteile natürlich auch! Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Bestattungen, Überführungen und Bestattungsvorsorgen. Wir helfen immer dort, wo Sie uns gerade brauchen! Ein Service rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertags ist für uns selbstverständlich.